Tieranatomisches Theater
INTERFERENZEN II
Kollaborative Autorschaft In Den Wissenschaften im Tieranatomischen Theater Berlin
Nach dem ersten Abend der Interferenzen-Reihe, der sich dem Tierexperiment gewidmet hat, kreiste der zweite Abend der Reihe um Authorschaft, Kollaboranten und Räume der Kollaboration in wissenschaftlichen Gemeinschaften.
Referenten und Kollaboranten des Abends waren:
Prof. Dr. Gerd Graßhoff, HU Berlin, Topoi
Peter Koval, HU Berlin, Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung
Sabine Hansmann, HU Berlin, Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung
Tieranatomisches Theater
Tieranatomisches Theater
Philippstr. 12/13, Haus 3
10115 Berlin
Das 1790 erbaute Tieranatomische Theater ist das älteste erhaltene Lehrgebäude Berlins und ein Meisterwerk des preußischen Frühklassizismus. Es wird seit 2013 vom Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik als Raum für Ausstellungen mit Laborcharakter betrieben. Ausgehend von Forschung und Lehre an der Humboldt-Universität zu Berlin sind die Projekte der interdisziplinären Erforschung materieller Wissenskulturen und neuen Praktiken des Ausstellens gewidmet.